Experten und rund 30 Prozent der Institute gehen davon, dass Kredite für Verbraucher bis zum Ende des Jahres 2018 erheblich teurer werden würden. Vor allem Ratenkredite und Immobilienkredite seien betroffen. Hier können die Zinsen bis zu 41 Prozent angehoben werden, wie eine Branchenumfrage des Beratungsunternehmens EY ergab.
Zinsen
Kreditzinsen nach § 6 a der Preisangabenverordnung (PAngV)
Das Gesetz schreibt es vor: Banken und Anbieter von Darlehen müssen mit diejenigen Zinsen werben, die auch tatsächlich für mindestens zwei Drittel der Kunden gelten (§ 6 a der Preisangabenverordnung (PAngV)). Bisher warben Kreditanbieter mit traumhaft niedrigen Zinsen, die nur in wenigen Fällen auch wirklich für den Kunden zugetroffen haben. Für die meisten Kunden galten schließlich höhere Zinskonditionen.