Wer Lehrer werden möchte, kommt um ein Studium nicht herum. Es sei denn, man rutscht als sogenannter Quereinsteiger in den Schulbetrieb rein.Wer einmal als Lehrkraft an einer Schule tätig ist, kann je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Eignung zum Schulleiter und Rektor einer Schule aufsteigen.
Monat: August 2018
Studie offenbart: Der Autokredit boomt
Gemäß den Angaben des Bankenfachverbandes ist im ersten Halbjahr 2018 die Anzahl der vergebenen Kredite gestiegen. Vor allem Autokredite, sogenannte Kfz-Kredite, haben deutlich zugenommen.
Gehalt Arzt – Welcher Arzt verdient am meisten?
Gemäß dem Statistischen Bundesamt verdienen Radiologen am meisten in Deutschland. Danach folgen Augenärzte und Orthopäden. Grundlage für die Statistik sind Daten aus dem Jahr 2015.
Oberamtmann oder Amtsrat? Gehalt und Aufgaben
In Deutschland ist der Begriff Oberamtmann eigentlich veraltet, allerdings findet er in manchen Gegenden noch Anwendung. Statt des Begriffes Oberamtmann wurde der neuere Begriff Amtsrat oder Landrat eingesetzt.
Hitzefrei für Beamte: Nicht alle bekommen frei
Hitzefrei kennt man eigentlich nur aus Schulen. Aber auch so mancher Arbeitgeber gibt seine Arbeitnehmern frei, wenn die Hitze unerträglich wird. So zum Beispiel die Berliner Hauptverwaltungen. Hier erhalten laut Medienberichten zufolge, Beamte der Bereiche Wirtschaft, Stadtentwicklung, Gesundheit, Arbeit/Soziales sowie Kultur ab 14 Uhr frei.
Mehr Zollbeamte 2019: 900 Beamte werden eingestellt
Gemäß Medienberichten soll die Anzahl der Zollbeamten ab 2019 um 900 zusätzliche Staatsdiener aufgestockt werden. Mit den Neueinstellungen will der Zoll für einen möglichen abkommensfreien harten Austritt Großbritanniens aus der EU vorbereitet sein.