Gemäß den Angaben des Bankenfachverbandes ist im ersten Halbjahr 2018 die Anzahl der vergebenen Kredite gestiegen. Vor allem Autokredite, sogenannte Kfz-Kredite, haben deutlich zugenommen.
Finanzen

Kredite könnten bis Ende 2018 teurer werden
Experten und rund 30 Prozent der Institute gehen davon, dass Kredite für Verbraucher bis zum Ende des Jahres 2018 erheblich teurer werden würden. Vor allem Ratenkredite und Immobilienkredite seien betroffen. Hier können die Zinsen bis zu 41 Prozent angehoben werden, wie eine Branchenumfrage des Beratungsunternehmens EY ergab.

Gesetzlicher Mindestlohn steigt 2019 auf 9,19 €
Zum 01.01.2019 soll der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland von derzeit 8,84 € auf 9,19 € steigen. Eine weitere Anhebung ist zum 01.01.2020 auf 9,35 € geplant. Dies hat die zuständige Kommission aus Vertretern von Arbeitgebern, Gewerkschaften und der Wissenschaft unter Berücksichtigung der Tariflohnentwicklung empfohlen.

Brutto-Netto-Rechner: Nettoeinkommen 2018 ausrechnen
Das Nettoeinkommen wird als Einkommen in Privathaushalten bezeichnet, bei dem bereits alle Abgaben, Steuern und Beiträge für Pflichtversicherungen abgezogen sind. Das Nettoeinkommen ist demnach das Einkommen, welches der Person zum Sparen und zum Verbrauchen zur Verfügung steht. Das Nettoeinkommen kann mit einem Brutto-Netto-Rechner ausgerechnet werden.

Kitagebühren in den Bundesländern sind ungleich
Bei der Erhebung der Kita-Gebühren spielt der Wohnort eine Rolle, wie die Bertelsmann Stiftung aus einer aktuellen Studie belegt hat. Eltern, die ihre Kinder in Berlin in die Kita bringen, zahlen deutlich weniger Kita-Gebühren als beispielsweise Eltern in Bayern oder Nordrhein-Westfalen.
Kreditzinsen nach § 6 a der Preisangabenverordnung (PAngV)
Das Gesetz schreibt es vor: Banken und Anbieter von Darlehen müssen mit diejenigen Zinsen werben, die auch tatsächlich für mindestens zwei Drittel der Kunden gelten (§ 6 a der Preisangabenverordnung (PAngV)). Bisher warben Kreditanbieter mit traumhaft niedrigen Zinsen, die nur in wenigen Fällen auch wirklich für den Kunden zugetroffen haben. Für die meisten Kunden galten schließlich höhere Zinskonditionen.
Der Wertpapierkredit: Neue Form der Kreditvergabe
Immer mehr Banken bieten einen Wertpapierkredit an, der vor allem für neue Ideen im Wertpapiergeschäft genutzt werden kann. Im Grunde genommen funktioniert dieser wie ein Dispositionskredit. Die Bank prüft zuerst den Kreditantrag. Bei erfolgreicher Prüfung wird das Verrechnungskonto bis zu einem bestimmten Limit, frei geschalten. Kunden können dann ihr Verrechnungskonto belasten.
Stromverbrauchtabelle und Stromspar-Vergleich
Wer seine Stromkosten vergleichen möchte, sollte seinen Stromverbrauch im Jahr ungefähr kennen. Moderne Geräte helfen beim Kostensparen, denn diese verbrauchen, sofern Sie die Energieeffizienzklasse A, A+, A++ oder wenigstens eine stromsparende Kennzeichnung besitzen, deutlich weniger als Geräte, die vor etlichen Jahren angeschafft wurden. Deshalb ist es ratsam, sich Geräte mit einem geringen Stromverbrauch anzuschaffen. Ebenfalls sollte auf einen Stand-by Betrieb bei Geräten verzichtet werden, denn dies kostet zusätzlich Strom und demnach zusätzlich Geld.

Gehaltsrechner: Brutto-Netto-Lohn berechnen
Mit einem Gehaltsrechner für das Jahr 2018 lassen sich einfach alle Gehaltsbestandteile ausrechnen. Dazu gehören der Bruttoverdienst, das Nettogehalt, Kinderfreibeträge, Steuerabgaben und Sozialversicherungsabgaben. Den Gehaltsrechner können Angestellte, Arbeiter sowie Beamte nutzen.

Änderungen für Sparer, Kreditnehmer und Anleger 2018
Ab Januar 2018 will die Europäische Zentralbank (EZB) die Anleihenkäufe von 60 auf 30 Milliarden Euro halbieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ebenso eine Änderung beim Leitzins eintreten wird. Dieser soll erst einmal auf den Stand von Null Prozent bleiben.
Doch was bedeutet dies für Sparer, Kreditnehmer und Anleger? Nachfolgend eine kurze Erklärung.
Tagesgeld
Beim Tagesgeld wird sich erstmal bezüglich des Zinsniveaus nichts ändern, wie Experten erklären. Die Zinsen werden voraussichtlich noch mindestens ein Jahr lang kaum spürbar verändert werden.